Segro Frechen: Ondatherm® mit XCarb®-Stahl für CO2-reduziertes Bauen
Der SEGRO Park Frechen setzt mit seinen über 30.800 Quadratmetern flexibler Mietfläche neue Maßstäbe für nachhaltiges Bauen. SEGRO strebt für dieses Projekt eine DGNB-Platin-Zertifizierung an und hat dies frühzeitig an GOLDBECK, den ausführenden Generalunternehmer, herangetragen Diesem Bauherren-Ziel verpflichtet, hat sich GOLDBECK entschieden, für die gesamte Gebäudehülle XCarb®-Stahl aus recyceltem und erneuerbarem Material zu verwenden.
Für die Herstellung dieses fortschrittlichen Stahls, produziert im Elektrolichtbogenofen, wird ein hoher Anteil an Stahlschrott und 100 % erneuerbarer Strom verwendet. Das Ergebnis ist hochwertiger Stahl mit einem deutlich geringeren CO2 Ausstoß im Vergleich zur Standardlösung.外网天堂 Deutschland liefert XCarb® recycelt und erneuerbar hergestellten Stahl in verschiedenen Dicken. Dieser Stahl kann später für Sandwichpaneele oder Stahltrapezprofile eingesetzt werden.
Für den SEGRO Park Frechen umfasst dieser nachhaltige Ansatz 5.100 m² Ondatherm® 1003 MG Fassadenpaneele und 229 t Tragschalen 200/420 für die Dacheindeckung. Insgesamt wurden 275 t XCarb® recycelt und erneuerbar hergestellter Stahl verwendet, was auf der Grundlage der veröffentlichten EPDs zu einer signifikanten CO2-Reduzierung von etwa 542 t führen wird.
Download Newsletter 3 2024 Download XCarb Broschüre